News

apn® Immer auf dem Laufenden

30. November 2023 Autor: apn® Crew

Verbesserung der Akustik bleibt dringend notwendig

Laut der aktuellen OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Raumakustik 2023“ im Auftrag der Akustikaktion Quiet please! leidet jeder dritte Angestellte im Büro sehr unter akustischen Störungen und eine Verbesserung der Akustik bleibt dringend notwendig.

Dabei bleiben Telefonate der Störfaktor Nummer eins – dicht gefolgt von Gesprächen zwischen Kolleg:innen, Bürotechnik, Tastaturgeklapper und Mausklicken, „andere menschliche Geräusche“ sowie Klimaanlagen oder Belüftungsgeräten.

Eine akustisch ablenkende Büroumgebung bleibt der Konzentrationskiller für Mitarbeitende. Kopfschmerzen, Nervosität, erhöhter Blutdruck, Schlafstörungen, Herz-Kreislaufprobleme oder Reizungen im Magen- und Darmbereich sind die Folgen.

Die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage haben die Zahlen von 2021 bestätigt: Eine Verbesserung der Akustik bleibt dringend notwendig!

Aufgrund unserer konzeptionellen Arbeitsweise mit durchgehender Expertise vom Engineering über die Produktion bis hin zur Montage ist es uns möglich, Raumakustik erlebbar zu machen. Zögert nicht, uns zu kontaktieren – gerne erarbeiten wir gemeinsam ein auf euch und eure Bedürfnisse zugeschnittenes Akustikkonzept.

Zur Umfrage

24. November 2023 Autor: apn® Crew

Zu Besuch bei AX5

Diese Woche besuchten wir die Architektinnen und Architekten von AX5 am Standort Kiel zum Thema „Raumakustik & Flächenplanung“.

Mit dem Fachvortrag „Akustik erleben“ vermittelte unser Akustiker Hinnerk Brüne – in Zusammenarbeit mit unserem Kapitän Mirko Bruhn – die Wichtigkeit von Akustik in Räumen.

Anschließend verdeutlichte unsere Planerin Caroline von Zimmermann den Wert einer sorgfältigen Flächenplanung sowie die Relevanz eines guten Gestaltungsansatzes in ihrem Fachvortrag „How we create“.

Wir danken allen Teilnehmenden für den herzlichen Empfang und das durchweg positive Feedback!

25. Oktober 2023 Autor: apn® Crew

Sneak Peak in unsere apn Werft

Derzeit wird in unserer Werft ein besonderes Akustikobjekt realisiert.
Was hier wohl entsteht?

19. Oktober 2023 Autor: apn® Crew

Farbe bekennen – Neuigkeiten aus unserer Ideenwerft

Wir von apn® verstehen uns als Wegbereiter für gesunde Arbeits- und Lernstätten und beweisen, dass Raumakustik bedeutend mehr ist als das reine Schlucken von Schall.

Durch die Spezialisierung auf individuelle Raumakustiklösungen ist es uns möglich, einen intuitiven Zugang zum Produkt und der Raumsituation zu schaffen. Dabei spielt die Gestaltung dieser Orte eine wichtige Rolle und es gilt, die Identität dieses Ortes einzubinden.

Damit wir dies in Zukunft noch besser gewährleisten können, haben wir unsere Stoffkollektionen noch einmal überarbeitet und neu gedacht. Über 420 verschiedene Stoffe stehen unseren Kundinnen und Kunden zur Gestaltung ihrer individuellen Akustikprodukte nun zur Verfügung.

Im Downloadbereich unserer Website könnt ihr alle neuen Stoffkollektionen unter dem Reiter „Farbkarte“ downloaden.

10. Oktober 2023 Autor: apn® Crew

Ihr habt Bock auf Team-Events am Strand?

In regelmäßigen Abständen versammelt sich unsere Crew aus Deutschland, um gemeinsam am Strand zu chillen, in unserer Crew Lounge zu grillen oder bei unterschiedlichsten Events noch weiter zusammenzuwachsen.

Schaut doch mal in unsere aktuellen Stellengesuche rein!

31. August 2023 Autor: apn® Crew

Jeder Raum ist anders

Die Anforderungen der Raumakustik variieren von Raum zu Raum, denn jeder Raum ist anders. Je nach Bauart, Raumgeometrie und Raumkonzept sowie der Nutzungsart müssen unterschiedliche Stolpersteine und Raumbesonderheiten bei der Auswahl der Akustiklösungen berücksichtigt werden.

So bemerkt man eine schlechte Akustik in Speisesälen und Restaurants an der erhöhten Lautstärke. Um den anschwellenden Umgebungsgeräuschpegel zu kompensieren, steigern die Gesprächsteilnehmenden instinktiv ihre eigene Lautstärke sowie ihre Stimmlage. Zur Vermeidung des sogenannten Lombard-Effektes ist es wichtig, Störgeräusche zu minimieren und die Sprachverständlichkeit und Hörsamkeit zu optimieren.

Für Empfangsbereiche gelten jedoch andere Anforderungen an die Raumakustik. Um eine gewisse Vertraulichkeit wahren zu können, stehen die Sprachverständlichkeit über kurze Distanzen sowie die Gewährleistung der Privatsphäre an erster Stelle. Hierzu dienen Wand-, Decken- oder abschirmende Elemente als raumakustische Lösungsansätze.

Gerade in Seniorenresidenzen bedeutet gutes Hören mehr Lebensqualität. Zudem ist Licht und Beleuchtung für viele physiologische sowie psychologische Prozesse essenziell. Wenn die Hör- und Sehleistung mit steigendem Alter abnimmt, müssen Beleuchtung und Raumakustik adaptiert werden. Werden diese Aspekte ignoriert, kann dies die Kommunikation blockieren sowie zur Abwesenheit am sozialen Leben führen.

Dank unserer Erfahrung sowie Expertise erkennen wir raumakustische Stolpersteine und Raumbesonderheiten, bevor diese zum Problem werden. Mit der Symbiose aus höchstabsorbierenden Akustikelementen und effektiver Beleuchtung ist es uns gelungen, beides kompromisslos in unserer apn® Lux Line zu vereinen.

1 2 3 6