Akustik Paravent in offener Bürolandschaft

News

apn® Immer auf dem Laufenden

23. April 2025 Autor: apn® Crew

Akustikingenieure – unsichtbare Helden

Die Welt der Raumakustik ist faszinierend und komplex. Viele ineinandergreifende Faktoren wirken auf die Akustik eines Raumes ein. Eine ausgewogene akustische Umgebung steigert nicht nur das Wohlbefinden, sie trägt auch zur Gesundheit von Patientinnen und Patienten sowie dem Personal bei. Immer mehr Unternehmen erkennen diese Bedeutung und integrieren Raumakustikmaßnahmen in ihre Konzepte. Doch Vorsicht: Viele selbst ernannte „Experten“ versuchen, diesen Trend mit minderwertigen Produkten und Halbwissen auszunutzen – auf Kosten der Unternehmen.

Bei apn® setzen wir auf innovative Raumakustiklösungen und bringen jahrzehntelange Erfahrung in die Entwicklung unserer Produkte ein. Unsere enge Zusammenarbeit mit Akustikingenieuren ist der Schlüssel, um unserer Kundschaft die besten Lösungen zu bieten. Nur so gewährleisten wir langanhaltende Qualität und schaffen diesen erlebbaren „Aha“-Moment. Die Arbeit der Akustikingenieure ist maßgeblich für unseren Erfolg.

Aber warum sind Akustikingenieure so wichtig für unsere Arbeit?

Akustikingenieure bringen ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrung mit, das für die Entwicklung und Implementierung unserer Produkte unerlässlich ist. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akustikingenieuren profitieren wir von vielfältigen Lösungsansätzen und innovativen Ideen. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und den höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Und nur so können wir flexibel auf die sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes reagieren.

Im Gesundheitswesen findet derzeit eine große Bewegung statt. Durch die Technisierung der Gebäudeausstattung steigt der Bedarf an raumakustischen Lösungen kontinuierlich. Eine optimale akustische Umgebung trägt nicht nur zum Komfort der Patientinnen und Patienten bei, sondern verbessert auch die Effizienz des medizinischen Personals.

Bei apn® glauben wir an die Kraft der Zusammenarbeit und Innovation. Unsere Akustiklösungen sind darauf ausgelegt, das Wohlbefinden und die Effizienz in Arbeits- und Gesundheitsumgebungen zu verbessern. Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten und Räume schaffen, die sowohl funktional als auch inspirierend sind.

16. April 2025 Autor: apn® Crew

In Ruhe heilen – ohne Stress

Stellt euch vor, ihr habt euch verletzt und müsst ins Krankenhaus. Ihr sitzt im Wartebereich der Notaufnahmen. Um euch herum herrscht ein ständiges Piepen von Geräten, das Gemurmel anderer Patientinnen und Patienten, das hektische Treiben des Personals, das Klappern von Rollwagen, Betten, Rollstühlen und Gehhilfen. Mit eurem ohnehin schon angespannten Nervensystem fühlt ihr euch überwältigt und Stress kommt auf. Klingt vertraut?

Wenn wir uns in einer ungewohnten Umgebung befinden, sind wir besonders sensitiv gegenüber akustischen Störungen. Wir sind anfälliger für Stress und unsere Aufnahmefähigkeit wird beeinträchtigt. Eine optimale akustische Umgebung ist daher besonders wichtig. Sie trägt nicht nur zum Komfort der Patentinnen und Patienten bei, sondern verbessert auch die Effizienz des medizinischen Personals.

Krankenhäuser, Kliniken, Praxisräume und Altenheime benötigen daher besondere Schallschutz- und Akustiklösungen, die zudem hygienische Standards einhalten. Aber warum ist Raumakustik hier besonders wichtig?

Weltweit nimmt die Lärmbelästigung im Gesundheitswesen zu. Hierzu tragen einerseits die technisierte Gebäudeausstattung und andererseits die zunehmend komplexen medizinischen Geräte bei. Eine angenehme akustische Umgebung kann dazu beitragen, den Stress und die Angst der Patientinnen und Patienten zu verringern. Weniger Lärm bedeutet weniger Unruhe und eine ruhigere Atmosphäre, die zur Genesung beiträgt.

Um eine klare und verständliche Kommunikation zu erleichtern, ist es unerlässlich, für eine gute Raumakustik zu sorgen. Eine gute Verständigung verbessert die Pflegequalität und unterstützt die Patientinnen- sowie Patientensicherheit. Auch für das medizinische Personal ist es wichtig, sich auf ihre Aufgaben konzentrieren zu können. Durch eine ausgewogene akustische Umgebung werden Ablenkungen und Stress minimiert und eine effiziente Arbeitsweise unterstützt.

Wir von apn® bieten maßgeschneiderte Akustiklösungen, die speziell auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens abgestimmt sind. Ihr erläutert uns euer Problem und wir liefern sowie montieren die passenden Produkte, um eine angenehme und funktionale Umgebung zu schaffen. Kontaktiert uns gerne!

9. April 2025 Autor: apn® Crew

Schlechte Akustik – unsichtbare Gefahr

Mentale Gesundheit beginnt mit einer ruhigen Umgebung

Wer kennt es nicht: nachts kämpfen wir uns durch Schlaflosigkeit und tagsüber fühlen wir uns gestresst, weil unser Nervensystem überreizt ist. Eine ruhige Umgebung ist daher entscheidend für unsere mentale Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Bei apn® wissen wir, wie wichtig eine gute Raumakustik für das Wohlbefinden und die Gesundheit ist. Schlechte Akustik kann nicht nur störend sein, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Die Wissenschaft der Psychoakustik zeigt, wie Geräusche und Lärm unsere psychische und physische Gesundheit beeinflussen.

Die Wissenschaft der Schallwahrnehmung

Psychoakustik, ein Teilgebiet der Psychophysik, beschäftigt sich mit der Wahrnehmung von Schall durch das menschliche Gehör. Sie untersucht, wie physikalische Schallereignisse wie Lautstärke, Frequenz und Dauer in subjektive Höreindrücke wie Lautheit, Schärfe und Tonhöhe umgewandelt werden. Darüber hinaus erforscht die Wissenschaft die Auswirkungen dieser akustischen Empfindungen auf unser Wohlbefinden.

Hören ist ein Sinn, den wir nicht abstellen können. Evolutionär betrachtet dient unser Gehör dazu, uns vor potenziellen Gefahren zu schützen. Daher sind wir gezwungen, ständig hinzuhören. Wenn unser Gehirn jedoch kontinuierlich die Geräusche unserer Umgebung verarbeitet und auf mögliche Gefahren hin bewertet, führt diese Höranstrengung zu einer Beeinträchtigung unserer kognitiven Leistungsfähigkeit. Dies kann nicht nur zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, sondern im schlimmsten Fall auch zu einem vollständigen Ausfall der Arbeitskraft.

Auswirkungen schlechter Akustik auf die Gesundheit

Eine schlechte Akustik – sei es im privaten oder im beruflichen Kontext – kann erhebliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Zahlreiche Studien belegen, dass ständiger Lärm und Hintergrundgeräusche sowohl körperliche als auch psychische Symptome verursachen können. Schlafstörungen sind dabei nur der Anfang: Erhöhter Blutdruck, Herz-Kreislauf-Probleme, Gehörschäden, Konzentrationsprobleme, verminderte Leistungsfähigkeit und Stress sind weitere Folgen. Letzterer kann sich bei unzureichender Bewältigung im Körper festsetzen und zu Haltungsproblemen oder verschiedenen Formen von Schmerzen im Alltag führen.

Unzureichende raumakustische Maßnahmen sind ein wesentlicher Störfaktor für Wissensarbeit beeinträchtigen das Wohlbefinden sowie die Produktivität der Mitarbeitenden. Für den Erfolg der Arbeitsplatzstrategie spielen die Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle. Bereits 1998 zeigte die Studie von Banbury und Berry (1) auf, dass Lärm am Arbeitsplatz zu Produktivitätseinbußen um bis zu 20% führen kann. Diese Erkenntnis unterstreicht das Potenzial für erhebliche finanzielle Verluste in Unternehmen aufgrund unzureichender Raumakustik.

Unsere Lösungen bei apn®

Bei apn® setzen wir auf innovative Akustiklösungen, um diese negativen Auswirkungen zu minimieren. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, eine angenehme Geräuschkulisse zu schaffen und die Raumakustik zu optimieren. Durch die enge Zusammenarbeit von Akustikingenieurwesen, Architektur und Design schaffen wir harmonische und produktive Umgebungen, die den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht werden.

Die Bedeutung der Psychoakustik und die Auswirkungen schlechter Akustik auf die Gesundheit dürfen nicht unterschätzt werden. Eine gute Raumakustik ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Bei apn® arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine gesunde und angenehme Umgebung fördern.


(1) „Disruption of office-related tasks by speech and office noise“ von Banbury, S., & Berry, D. C. (1998) im British Journal of Psychology: https://bpspsychub.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.2044-8295.1998.tb02699.x

2. April 2025 Autor: apn® Crew

Kreative Köpfe gestalten inspirierende Lernumgebungen

Synergie in Aktion. Erfolgreiche Projekte entstehen durch die Kraft der Kooperation und Zusammenarbeit. Bei apn® arbeiten wir eng mit Netzwerkpartnern aus den Bereichen Akustikingenieurwesen, Architektur, Digitalisierung, Change-Management, Handwerk und Büroausstattung zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die Interaktion dieser vielfältigen Kompetenzen ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.

Ein herausragendes Beispiel für diese Kooperation ist unser Projekt mit stücker! Büroeinrichtungen und Steelcase. Stücker! Büroeinrichtungen bringt jahrelange Erfahrung in der Gestaltung von Arbeitsräumen mit und hat ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse moderner Büroumgebungen. Steelcase, ein führender Möbelhersteller, steht für hochwertige und funktionale Designs, die den Arbeitsalltag erleichtern und inspirieren.

Gemeinsam haben wir eine Hochschulbibliothek in zukunftsweisende und inspirierende Lernumgebungen verwandelt. Durch die Kombination unserer Expertise in Akustik, Design und Raumplanung haben wir eine Umgebung geschaffen, die Lernen und Wissenstransfer fördert. Die Akustikelemente sorgen für eine angenehme Geräuschkulisse, während die flexiblen Raumteiler und Möbel verschiedene Arbeitsbereiche ermöglichen. Das Ergebnis sind harmonische und produktive Lernumgebungen, die den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht werden.

Diese Synergie zeigt, wie wichtig es ist, verschiedene Gewerke zu vereinen, um innovative und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Wir sind stolz auf das Ergebnis und freuen uns auf zukünftige Projekte, bei denen wir gemeinsam neue Maßstäbe setzen können.

Lasst uns gemeinsam die Arbeits- und Lernwelten von morgen gestalten! Kontaktiert uns und unsere Partner, um mehr über unsere Projekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren. Gemeinsam können wir Großes erreichen.

26. März 2025 Autor: apn® Crew

apn Area Flex Luv – von Ruhezone bis Kreativraum

Nie zuvor veränderte sich die Arbeitswelt so rasant wie derzeit. Um den Anforderungen von New Work und New Office gerecht zu werden, sind flexible und innovative Lösungen gefordert – wie unsere apn® Area Flex Luv.

Stellt euch vor, ihr betretet ein Büro, das sich euren Bedürfnissen anpasst. Ein Raum, der sich mit euch bewegt, der eure Ideen und Gedanken in Echtzeit reflektiert. Unsere mobile Akustikwand apn® Area Flex Luv erweitert die Grenzen des traditionellen Büros und läutet eine neue Ära für eure Arbeitsumgebung ein.

Verwandelt mit unserer Akustikwand euren Arbeitsbereich in dynamische Zonen. Mit einem sanften Handgriff öffnen und schließen sich die Elemente. Der Raum passt sich euren Bedürfnissen an – egal ob ihr Ruhe für konzentriertes Arbeiten sucht oder ihr einen offenen Bereich für kreative Brainstorming-Sessions benötigt.

In perfekter Harmonie vereint unsere apn® Area Flex Luv Design und Funktionalität. Ihr elegantes, formklares Design ist nicht nur optisch und haptisch eine Wohltat, sondern auch eine akustische Meisterleistung. So wird eine Atmosphäre geschaffen, die sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden steigert.

Nahezu geräuschlos gleitet die mobile Akustikwand auf mehreren Führungsschienen. Die stufenlose Verschiebbarkeit der Elemente ermöglicht eine flexible Raumteilung, die sich jederzeit an veränderte Anforderungen anpassen lässt.

Jeder Raum und jedes Unternehmen ist einzigartig, und unsere apn® Area Flex Luv passt sich dieser Einzigartigkeit an. Individuell anpassbar an die Raumgröße, bietet sie eine maßgeschneiderte Lösung für sämtliche Büroumgebungen.

Neugierig geworden? Kontaktiert uns gerne.

19. März 2025 Autor: apn® Crew

Flexibilität trifft Dynamik

Mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von drei Jahren für Büroflächen sind kontinuierliche Umstrukturierungen und innovative Gestaltungsansätze notwendig. Um den Herausforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht zu werden, ist es wichtig, diese Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in den Raum zu bringen. Dafür sind modulare Möbel und Raumteiler erforderlich, die leicht umgestellt werden können und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Unsere Lösung? Der apn® Gig XL ist ein innovativer Akustik-Paravent, der sich perfekt an die Anforderungen moderner Büroumgebungen anpasst. Diese clevere 2in1 Lösung dient sowohl als leistungsstarker Akustikabsorber als auch als flexibler Raumteiler, der im Handumdrehen neue Arbeitsbereiche schafft.

Vielseitigkeit ist seine Stärke. Dank des praktischen Faltsystems lässt sich der apn® Gig XL leicht aufstellen, abbauen und verstauen – ideal für agile Arbeitsflächen, welche häufig umgestaltet werden müssen. Durch das clevere Klick-System können mehrere Elemente miteinander kombiniert werden, um größere Bereiche abzutrennen oder individuelle Raumkonzepte zu realisieren.

Unser Akustik-Paravent ist die Geheimwaffe für maximale Anpassungsfähigkeit in jeder Bürosituation. Ob als temporäre Trennwand für Projektteams, als akustische Abschirmung für konzentriertes Arbeiten oder als flexibler Raumteiler für spontane Meetings – der apn® Gig XL passt sich jeder Herausforderung an. Seine Flexibilität und einfache Handhabung machen ihn zum Must-Have für dynamische Arbeitsumgebungen.

Mit unseren Produkten helfen wir euch, eure Arbeitsräume in flexible, produktive und inspirierende Umgebungen zu verwandeln. Kontaktiert uns noch heute – wir freuen uns auf euch

1 2 3 14
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher auf unserer Webseite interagieren um die Webseite mit diesen Erkenntnissen zu verbessern. Die Informationen darüber werden anonym erhoben und gemeldet. Für diese Cookies benötigen wir Ihr Einverständnis.