Raumakustik – unsichtbar, aber unverzichtbar. Schrift auf grüner semitransparenter Fläche. Hintergrund Besprechungsraum-Situation

Raumakustik – unsichtbar, aber unverzichtbar

Raumakustik ist wie unsichtbare Strömungen des Meeres – wir können sie nicht riechen, schmecken, sehen oder anfassen. Dennoch hat sie eine enorme Kraft, denn sie beeinflusst unser Wohlbefinden erheblich.

Aber Was ist das Geheimnis einer guten Raumakustik?

Es ist entscheidend, zu wissen, wann welches Produkt in welcher Kombination und Position für die jeweilige Raumart und Nutzungseigenschaft eingesetzt werden sollte. Wird dieses Wissen mit Erfahrung gepaart, erhält man einen ungeahnten Schatz voller Expertise.

Simple Basics, die ihr euch dennoch merken könnt:

Absorber, wie unsere Deckensegel der Serie apn® Vinta reduzieren den Nachhall sowie Echos. Sie absorbieren die Schallenergie, welche von einem Schallkörper in den Raum getragen wird. Physikalisch wandeln sie diese Schallenergie in Wärme um, sodass die Schallintensität abnimmt und der Schall gedämpft wird.

Im Gegensatz dazu streuen Diffusoren die Schallwellen in verschiedene Richtungen, anstatt sie zu absorbieren. Dies führt zu einer diffusen Übertragung des Schalls im Raum und verhindert Flatterechos. Mit unseren Akustikbaffeln der apn Lamella® Serie vereinen wir beide Vorteile. Sie wirken sowohl als Absorber als auch als Diffusor, da sie den Schall im sprach-relevanten Bereich wie Wellenbrecher aufbrechen.

Lasst uns gemeinsam die Raumakustik in eurem Umfeld verbessern. Kontaktiert uns und vereinbart einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.