Lichtbaffel apn Lamella Lux
Einfach einleuchtend: Mit zusätzlichen Leuchten setzen wir unsere Akustikelemente erst richtig in Szene. Diese Ergänzung haben wir schlicht apn Lamella Lux getauft.
Sie wünschen eine stilvolle Kombination von Akustik und Licht? Im Büro, im Kindergarten, in der Arztpraxis oder in der Gastronomie? Genau dafür haben wir eine ideale Lösung. Die Lichtbaffel apn Lamella Lux erzeugt durch einen optisch angepassten Leuchtenkörper in Kombination mit der Akustikbaffel apn Lamella ein homogenes Deckenbild und schafft so eine stimmungsvoll-behagliche Raumatmosphäre. Durch eine vertikale Aufhängung schaffen unsere Lichtbaffeln als Ergänzung zu unseren Akustikbaffeln mit besten Schallabsorptionswerten ein motivierendes, perfekt ausgeleuchtetes Arbeitsumfeld.
Dezentes Lichtdesign.
Als Gestaltungselement der Raumarchitektur eröffnen die Lichtbaffeln apn Lamella Lux vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Je nach Wunsch lassen sich die Leuchten der Lichtbaffel durch Anordnung und Dimension exakt an die jeweiligen Lichtbedürfnisse anpassen. In Gebäuden mit thermisch aktivierten Decken dient die Lichtbaffel apn Lamella Lux durch ihre ästhetisch anspruchsvolle Kombination von Funktion und Optik zudem als Designelement. Darüber hinaus lassen sich die Lichtbaffeln vor allem auch in Räumen einsetzen, in denen ein freier Zugang zur Decke zur optimalen Luftzirkulation gewährleistet bleiben soll.
Highlights
Ideale Lichtergänzung.
Die Leuchte apn Lamella Lux dient als Beleuchtungselement
Optimales Gesamtbild.
Aufgrund ihrer Baffel-Optik fügt sich die Leuchte apn Lamella Lux perfekt in eine Gesamtgestaltung mit den Akustikbaffeln apn Lamella ein
Einsatz von Lichtbaffeln.
Büros, Bildungsstätten, Gastronomie, Gesundheitswesen, Produktionsanlagen
Technische Daten
Technischen Daten | |
---|---|
Gehäuse | Stahlblech gekantet, weiß, pulverlackiert; Lichtlenkung über Opal- oder Prismenscheibe sowie Spiegelraster möglich |
Leuchtmittel | LED, Lichtfarbe 3.000 K & 4.000 K (andere Farbtemperaturen auf Anfrage; T-16 Leuchtstoffröhre; 21/39 Watt | 28/54 Watt | 35/49 Watt; 230 – 240 V; 50 – 60 Hz |
Notlicht | Möglich – Umschaltrelais, Einzelbatterie |
Schutzklasse | 1 |
Elektrische Ausführung | elektronisches Multiwatt-Vorschaltgerät mit lampenschonendem Warmstart, wahlweise dimmbar DALI oder 1-10 V |
Funkentstörung | gem. EG-Richtlinien |
Elektrischer Anschluss | Anschlussklemme 3 x 2,5 mm² bzw. 5 x 2 mm² (dimmbare Ausführung) oder Schnellmontagesystem über Steckertechnik |
Lichtverteilungskurve mit Prismenscheibe |
---|
![]() |
![]() |
Ausführungen (lxbxh; Angabe in mm) | |
---|---|
14/24 Watt | 600 x 40 x 100/200/300/400 |
21/39 Watt | 1.000 x 40 x 100/200/300/400 |
28/54 Watt | 1.200 x 40 x 100/200/300/400 |
35/49 Watt | 1.500 x 40 x 100/200/300/400 |
Montage
Befestigungsvarianten | ||
---|---|---|
APN (e) | Baffel-Lamellen werden einzeln an Drahtseilen abgehängt. Mindestabhängehöhe: 50 mm | ![]() |